KUNSTHAUS ERLANGEN
Public
KUNSTHAUS ERLANGEN
Public
Previous slide
Next slide

KUNSThaus erlangen

Public

Für den Entwurf eines neuen Museums in der Altstadt Erlangens hat TKEZ architecture & design ein öffentliches Gebäude entwickelt, das in seinem Volumen prägnant und mittels linearer, großflächiger Fassaden zugleich zurückhaltend angelegt ist.

Drei ineinander verschnittene Gebäuderiegel setzen sich zu einer Dreieckform zusammen und bilden das Volumen des Museums. Ihre ansteigenden bzw. abfallenden Silhouetten stehen in direktem Bezug zur umgebenden Architektur. Stadträumlich führt die Volumetrie des Gebäudes und dessen Positionierung auf dem Theaterplatz die dynamische Abfolge von sich weitenden und verengenden Plätzen fort und bindet den Museumsbau in die bestehende Stadtstruktur ein. Auch in der Materialisierung nimmt das Gebäude Bezug zu der umgebenden Altstadt auf: Der Sockelbereich ist in Sandstein ausgeführt, die Fassaden sind weiß verputzt.

Über die vom Theaterplatz hinaufführende weitläufige Rampe gelangen die Museumsbesucher in die öffentliche Eingangshalle und den Innenhof des Museums. Großflächige Verglasungen geben von außen den Blick in diese Bereiche des Museums frei.

In unmittelbarer Nähe des Gebäudes bilden Alleen von Rotbuchen und ein kleiner Hain im Norden des Platzes grüne Bereiche. Gruppen von Bänken schaffen Orte der Erholung im Schatten unter den Bäumen.

Der Museumsentwurf von TKEZ architecture & design zeigt eine moderne Architektur, die sich in die historische Nachbarschaft einfügt und mittels einer klaren Formensprache einen offenen, lebendigen Platz im Herzen der Stadt Erlangen schafft.

Kategorie

Public

Zeitleiste

2016

Ort

Erlangen, Deutschland

Größe

5.500 qm

Status

Entwurf

Visualisierungen

TKEZ

Museum Modell_1
Muesum gross_2
Museum TKEZ Architekten Erlangen